Kategorien
Impuls für Kinder

Impuls für Kinder 👪 # 7

Günni und die Stempelfrage | D. Libera-Hollstein & P. Geerdes

Die Stempelfrage ist in unseren sonntäglichen Kindergottesdiensten ein wichtiges Thema, berechtigt doch eine gewisse Anzahl von Stempeln im Stempelheft (6, 12, 18 usw.) zu einem Griff in die Geschenkekiste. Es ist gewiss nicht die größte Einbuße, die mit der Corona-Krise verbunden ist, dass dieser Griff in Ermangelung von Stempelmöglichkeiten entfällt. Es ist aber auch nicht die geringste Einbuße. Jetzt jedenfalls wird Abhilfe geschaffen: Dorothee erläutert Günni das neue Verfahren. Es wird weiter gestempelt und irgendwann folgen viele Griffe in die Geschenkekiste.

Kategorien
Impuls für Kinder

Impuls für Kinder 👪 # 6

Zwei oder drei auf dem Weg nach Emmaus | Dorothee Libera-Hollstein

Die Emmaus-Geschichte aus dem Lukasevangelium ist eine ganz besondere Ostergeschichte.

Kategorien
Impuls für Kinder

IMPULS für Kinder 👪 #6 OSTERMONTAG

Passion und Ostern

Peter Geerdes ist der KU 4-Koordinator in unserer Kirchengemeinde. Hier hat er ein Modul aus unserem Unterricht, das normalerweise analog mit den Konfirmand*innen des 4. Schuljahres bearbeitet wird, digitalisiert.

Kategorien
Impuls für Kinder

IMPULS für Kinder 👪 #5 Unsere OSTERKERZE

Kerstin Klauck gehört zur Taufkerzengruppe unserer Gemeinde, die für jeden Täufling eine individuelle Taufkerze herstellt. Paare, die sich in der Lutherkirche trauen lassen, erhalten eine Traukerze von der Gruppe, ebenfalls ein Unikat. Einmal im Jahreslauf gestaltet die Gruppe unsere Osterkerze, was in diesem Jahr im Rahmen des Kindergottesdienstes am 15. März geschehen sollte. Aber da hat uns Corona kräftig in die Planungssuppe gespuckt. Jetzt können wir Kerstin bei den letzten Arbeiten an der Osterkerze über die Schulter schauen. Im anderen Impuls zum Ostersonntag ist zu sehen, wie die Kerze beim ersten Licht des Ostermorgens in die Kirche getragen wird. Jesus Christus spricht: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Johannesevangelium 8,12).